Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis
- Beginn
- jeweils um 09.00 Uhr
- Ende
- jeweils um ca. 16.00 Uhr
- Dauer
- 1 Tag / 5 Tage
- Ort
- Ibis Styles Hotel Regensburg, Bamberger Str 28, 93059 Regensburg
- 25-29
- Von 30.06.2025 bis 04.07.2025 (Anmeldeschluss: 15.05.2025) Anmelden
- 25-59
- Von 24.11.2025 bis 28.11.2025 (Anmeldeschluss: 10.10.2025) Anmelden
In diesem Seminar soll vermittelt werden, wie der Betriebsrat damit umzugehen hat, wenn der gegenseitige Leistungsaustausch zwischen Arbeitsleistung und Vergütung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Das Seminar vermittelt zunächst Grundlagenwissen über die einzelnen Leistungsstörungstatbestände (Schlechtleistung, Minderleistung, vorübergehende Verhinderung, Krankheit etc.) und welche rechtliche Konsequenzen sich für den Einzelfall ergeben.
Der Fokus wird dabei auf die Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats zur Vorbeugung gerichtet z.B. Abschluss von Betriebsvereinbarungen.
Insbesondere wird anhand aktueller Rechtsprechung Bezug genommen auf:
- Nichtleistung
- Arbeitnehmerhaftung bei Schlechtleistung und Verletzung von Nebenplichten
- Vertragsstrafe
- Schadenspauschalierung
- Verstoß gegen Verschwiegenheitsplichten
- Verstoß gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- Haftungsmaßstäbe